Universalkäsemesser mit Aussparungen und konkaver Welle
Das Universalkäsemesser Ĉio ist mit einer Klinge von ca. 35 mm das breiteste Messer der Serie. Die Klingenfläche ist von zwei formschönen, großen Aussparungen geprägt.
Sie verhindern das Anhaften bei weichen sowie schnittfesten Käsen. Gleichzeitig gibt die Breite genügend Stabilität, um härtere Käse wie z. B. mittelalten Gouda, Provolone, Gruyère oder ähnliche Käsearten leicht zu durchschneiden.
Für eine ansehnliche Schnittfläche des Käses, sind die tropfenförmigen Aussparungen besonders auspoliert und die Kanten von Hand geglättet. Durch die dünn eingeschliffene konkave Welle zerteilt das Messer die Käse ohne Mühe. Auch hier ermöglicht die hohe Griffwinkelung viel Handfreiheit beim Schneiden.
· Kein Anhaften des Käses
· Glatte Schnittflächen
· Müheloses Zerteilen auch härterer Käsesorten
· Große Handfreiheit beim Schneiden
Klinge: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl Rostfrei,
Klingenlänge ca. 160 mm
Gesamtlänge ca. 310 mm
Griff aus Pflaumenholz
Artikel am Lager und sofort versandfertig.
Lieferzeit Deutschland 2-5 Tage, Europa: 3-14 Tage
Windmühlenmesser und Fromagerie Guillaume
Nach dem Entschluss, eine neue Käsemesser-Serie für professionelle Anwender herauszubringen, hat die Firma Windmühlenmesser die Zusage der Fromagerie Guillaume als deren Entwicklungspartner erhalten.
William und Mirjam van Hest leben ihre Leidenschaft für Käse seit über 40 Jahren. Zuerst führten sie drei Geschäfte für Käsespezialitäten und seit nunmehr 13 Jahren, zusammen mit Sohn Bas, die Fromagerie Guillaume als kleines Familienunternehmen.
Der Idee, Käse auch für die Gastronomie attraktiv zu machen folgte das Ziel, die besten, schönsten und leckersten Käsesorten in Europa herzustellen und diese Restaurants, Catering-Betrieben und auch besonderen Käsegeschäften anbieten zu können.
Aufgrund jahrelanger Erfahrung und hoher Qualität aus dem Hause Fromagerie Guillaume wurde William van Hest zum “Maitre de Fromager aux Pays-Bas” ernannt, eine Auszeichnung, die nur sehr wenigen zuteil wird. Auch Bas van Hest erhielt diese Auszeichnung als Jüngster in den Niederlanden, der jemals mit diesem Titel geehrt wurde.
Von Anfang bis Ende stand die Eignung der Messer für anspruchsvolle professionelle Arbeit bei gleichzeitiger Eleganz und Ergonomie im Fokus. Alle vier Messer sind mit ihrer besonderen Griffhaltung und Schnittkraft leicht und angenehm zu handhaben, um die tägliche Arbeit für professionelle Anwender zu vereinfachen.
Die nun entstandenen Messer haben eine feingepließtete (feingeschliffene) Oberfläche und von Hand auspolierte Wellen für eine sehr hohe Schärfe. Speziell das Ziegenkäsemesser hat eine feine, aber trotzdem stabile Spitze, die eine sehr hohe Genauigkeit beim Schliff erfordert.
Sie ist mit einen besonders scharfen Polierabzug von Hand versehen. Die Griffe bestehen aus schön gemasertem Pflaumenholz, das von Hand sorgsam ausgeformt und geölt wird. Alle Arbeitsschritte zur Fertigung der Messer stammen aus dem alten Handwerk der Messerfertigung, das bei Windmühlenmesser gepflegt und fortlaufend ausgebildet wird.